Weinart: | Rotwein |
Weingeschmack: | Trocken |
Land: | Frankreich |
Anbaugebiet: | Languedoc, Montpeyroux |
Rebsorte(n): | Syrah, Grenache, Carignan |
Jahrgang: | 2019 |
Alkoholgehalt: | 14.00 % Vol. |
Restsüße: | 0.63 g/l |
Säuregehalt: | 3.09 g/l |
Trinkempfehlung: | bis 2025 |
Erzeuger: | Domaine Clavel |
Nettoinhalt: | 0,75 Liter |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Beschreibung
Still und leise hat sich auch die Cuvée Le Mas in den letzten Jahren gewandelt. Hier lässt sich trefflich beobachten, mit welch klarem Konzept Estelle & Pierre agieren, in dem sie mit Le Mas die Eigenschaft des fruchtbetonten Weins in den Vordergrund rücken und nicht die eines bestimmten Mikro- bzw. Meso-Terroirs. So ist vielleicht nicht jedem aufgefallen, dass mittlerweile der Löwenanteil der hier verwendeten Trauben aus der Weingegend Montpeyroux stammt, welche sich 50 km westlich der Domaine befinden und eine Meereshöhe von durchschnittlich 365 Metern aufweisen. Daher ist das Klima hier kühler und windgeschützter, der Most dadurch säurereicher. Vor allem aber sind die Reben an diesem Standort auf einem zukunftsfähigen Fundament angebaut worden. In den vormals größtenteils bewirtschafteten Weinbergen rund um Montpellier sei der Boden viel zu trocken geworden, sagte mir der damalige Kellermeister von Pierre Mitte/Ende der 2000er-Jahre. Le Mas 2019 macht folglich mit einem beschwingten, lebendigen und direkten Bukett auf sich aufmerksam, das Pfeffrigkeit, Lakritz und zermahlene dunkle Beeren offenbart in einer glockenklaren Reintönigkeit. Geschmacklich wirkt sich die lebendige Säure sehr erfrischend aus und macht Le Mas zum Speisenbegleiter für mediterrane Gemüsegerichte. Auch Knoblauch, nun wahrlich kein Freund des Weins, wird von Le Mas bestmöglich ergänzt und aufgefangen. Wer zu Antipasti lieber Rotwein trinkt – voilà!
Weingut
Name: Domaine Clavel
Adresse: Mas de Périé, Route de Sainte Croix de Quintillardes, 34820 Assas
Winzer: Estelle & Pierre Clavel
Klassifizierung: AOP Languedoc
Rotwein: Le Mas 2019
Still und leise hat sich auch die Cuvée Le Mas in den letzten Jahren gewandelt. Hier lässt sich trefflich beobachten, mit welch klarem Konzept Estelle & Pierre agieren, in dem sie mit Le Mas die Eigenschaft des fruchtbetonten Weins in den Vordergrund rücken und nicht die eines bestimmten Mikro- bzw. Meso-Terroirs. So ist vielleicht nicht jedem aufgefallen, dass mittlerweile der Löwenanteil der hier verwendeten Trauben aus der Weingegend Montpeyroux stammt, welche sich 50 km westlich der Domaine befinden und eine Meereshöhe von durchschnittlich 365 Metern aufweisen. Daher ist das Klima hier kühler und windgeschützter, der Most dadurch säurereicher. Vor allem aber sind die Reben an diesem Standort auf einem zukunftsfähigen Fundament angebaut worden. In den vormals größtenteils bewirtschafteten Weinbergen rund um Montpellier sei der Boden viel zu trocken geworden, sagte mir der damalige Kellermeister von Pierre Mitte/Ende der 2000er-Jahre. Le Mas 2019 macht folglich mit einem beschwingten, lebendigen und direkten Bukett auf sich aufmerksam, das Pfeffrigkeit, Lakritz und zermahlene dunkle Beeren offenbart in einer glockenklaren Reintönigkeit. Geschmacklich wirkt sich die lebendige Säure sehr erfrischend aus und macht Le Mas zum Speisenbegleiter für mediterrane Gemüsegerichte. Auch Knoblauch, nun wahrlich kein Freund des Weins, wird von Le Mas bestmöglich ergänzt und aufgefangen. Wer zu Antipasti lieber Rotwein trinkt – voilà!
Weingut
Name: Domaine Clavel
Adresse: Mas de Périé, Route de Sainte Croix de Quintillardes, 34820 Assas
Winzer: Estelle & Pierre Clavel
Klassifizierung: AOP Languedoc
Rotwein: Le Mas 2019
Stil
Fruchtbetonter Rotwein
Fruchtbetonter Rotwein
Genuss-Hinweise
Karaffieren: Ja, 30 Minuten
Trinktemperatur: 15-16°C
Genussfenster: jetzt bis 2025
Karaffieren: Ja, 30 Minuten
Trinktemperatur: 15-16°C
Genussfenster: jetzt bis 2025
Anbau
Rebsorten: Syrah, Grenache, Carignan
Terroir: Zwei Parzellen bei Montpeyroux
Ertrag: 32 hl/ha
Anbau: biologisch
Rebsorten: Syrah, Grenache, Carignan
Terroir: Zwei Parzellen bei Montpeyroux
Ertrag: 32 hl/ha
Anbau: biologisch
Vinifizierung
Manuelle Ernte
Weinbergseigene Hefen
Vollständig entrappte Trauben
Nach Rebsorten getrennte Vinifizierung in Betoncuves, 2 – 3 Wochen Maischegärung
Manuelle Ernte
Weinbergseigene Hefen
Vollständig entrappte Trauben
Nach Rebsorten getrennte Vinifizierung in Betoncuves, 2 – 3 Wochen Maischegärung
Ausbau
6 Monate im Beton im klimatisierten Keller
Unfiltrierte und ungeschönte Abfüllung
6 Monate im Beton im klimatisierten Keller
Unfiltrierte und ungeschönte Abfüllung
Ideal zu
Bistrot-Küche
Merguez & Ratatouille
Marinierter Schweinenacken vom Grill
Bistrot-Küche
Merguez & Ratatouille
Marinierter Schweinenacken vom Grill
Spaghetti Aglio-Olio
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Domaine Clavel Le Mas 2018, LanguedocFruchtbetonter Rotwein 8,95 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Domaine Piquemal La Colline Oubliée 2019, Côtes-du-Roussillon-VillagesGehaltvoller Rotwein 11,50 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Bastide St. Dominique, Côtes-du-Rhône-Villages 2019Gehaltvoller Rotwein 11,50 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Domaine Roche, Cairanne 2019Gehaltvoller Rotwein 11,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |