Weinart: | Rotwein |
Weingeschmack: | Trocken |
Land: | Frankreich |
Anbaugebiet: | Pays d'Oc |
Rebsorte(n): | Grenache, Alicante Bouschet |
Jahrgang: | 2019 |
Alkoholgehalt: | 14.00 % Vol. |
Trinkempfehlung: | bis 2023 |
Erzeuger: | Domaine de Valensac |
Nettoinhalt: | 0,75 Liter |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Beschreibung
Grille n° 19 ist der Name einer neuen Cuvée der Domaine de Valensac, welcher wohl eine Anspielung auf das Spiel des Jahres 2020 ist – das Kreuzworträtsel. Als der Wein seiner Trinkreife entgegensah im Frühjahr 2020, brach plötzlich die Corona-Pandemie aus und die Menschen wurden dazu aufgefordert, Kontakte zu vermeiden und möglichst viel Zeit zuhause zu verbringen. Dass das der Nährboden für kurzweilige Beschäftigungen à la Grille ist (Französisch für Kreuzworträtsel), liegt auf der Hand. Grille n° 19 gegen Covid 19.
Grille n° 19 besteht aus 80% Grenache und 20% Alicante, einer Grenache-ähnlichen, alten und farbintensiven Mittelmeer-Rebsorte, die einst viel verbreiteter im Languedoc war als Grenache, und als Teil der Weinsee-Problematik angesehen wurde, die aus einer grenzenlosen Produktion von einfachen Massenweinen entstand. Die vielen positiven Eigenschaften von Grenache und Alicante wurden hier großartig herausgearbeitet. Nach eine kurzen, reduktionsbedingten Belüftung öffnet sich ein sattes, fruchtbetontes Bukett, das mit roten und blauen Akzenten und einer sanft würzigen Aromatik im Hintergrund, die auch ein wenig an Kakao-Pulver erinnert, für größtes und dabei unkompliziertes Rotwein-Vergnügen sorgt. Unsere wachsende Grenache-Noir-Fangemeinde hat dieses Exemplar bereits fest in ihr Herz geschlossen und wird es auch weiterhin tun, wobei sich gerade die Frage stellt, wie diese Cuvée im Nachfolgejahrgang 2020 eigentlich heißen wird. Wohl Grille n°20? Wir sidn gespannt und haben keine Eile, so schön wie sich n° 19 präsentiert.
Grille n° 19 ist der Name einer neuen Cuvée der Domaine de Valensac, welcher wohl eine Anspielung auf das Spiel des Jahres 2020 ist – das Kreuzworträtsel. Als der Wein seiner Trinkreife entgegensah im Frühjahr 2020, brach plötzlich die Corona-Pandemie aus und die Menschen wurden dazu aufgefordert, Kontakte zu vermeiden und möglichst viel Zeit zuhause zu verbringen. Dass das der Nährboden für kurzweilige Beschäftigungen à la Grille ist (Französisch für Kreuzworträtsel), liegt auf der Hand. Grille n° 19 gegen Covid 19.
Grille n° 19 besteht aus 80% Grenache und 20% Alicante, einer Grenache-ähnlichen, alten und farbintensiven Mittelmeer-Rebsorte, die einst viel verbreiteter im Languedoc war als Grenache, und als Teil der Weinsee-Problematik angesehen wurde, die aus einer grenzenlosen Produktion von einfachen Massenweinen entstand. Die vielen positiven Eigenschaften von Grenache und Alicante wurden hier großartig herausgearbeitet. Nach eine kurzen, reduktionsbedingten Belüftung öffnet sich ein sattes, fruchtbetontes Bukett, das mit roten und blauen Akzenten und einer sanft würzigen Aromatik im Hintergrund, die auch ein wenig an Kakao-Pulver erinnert, für größtes und dabei unkompliziertes Rotwein-Vergnügen sorgt. Unsere wachsende Grenache-Noir-Fangemeinde hat dieses Exemplar bereits fest in ihr Herz geschlossen und wird es auch weiterhin tun, wobei sich gerade die Frage stellt, wie diese Cuvée im Nachfolgejahrgang 2020 eigentlich heißen wird. Wohl Grille n°20? Wir sidn gespannt und haben keine Eile, so schön wie sich n° 19 präsentiert.
Bemerkung am Rande: Grille n°19 eignet sich auch hervorragend zum Grillen – was aber nichts mit dem Namen zu tun hat.
Weingut
Name: Domaine de Valensac
Winzerin: Edwige Thuillé
Adresse: RD 28, 34510 Florensac
Telefon: +33 490 46 14 20
Klassifizierung: IGP Pays d‘Oc
Rotwein: Grille n° 19
Stil
Fruchtbetonter Rotwein
Fruchtbetonter Rotwein
Hinweise
Karaffieren: Ja, 1 Stunde
Trinktemperatur: 16°C
Verschluss: Naturkork
Genussfenster: 2020 – 2022+
Produktionsmenge: 4.957 Flaschen
Karaffieren: Ja, 1 Stunde
Trinktemperatur: 16°C
Verschluss: Naturkork
Genussfenster: 2020 – 2022+
Produktionsmenge: 4.957 Flaschen
Terroir/Anbau
Rebsorten: 80% Grenache, 20% Alicante
Geologische Voraussetzungen: Sandig-lehmige (Grenache) & Kalk-Mergel-Böden (Alicante)
Alter der Rebstöcke: Grenache > 12 Jahre, Alicante > 41 Jahre
Ertrag: 50 hl/ha
Stockdichte: 4.400 Rebstöcke / ha
Begrünung von jeder zweiten Rebzeile im Weinberg
Rebsorten: 80% Grenache, 20% Alicante
Geologische Voraussetzungen: Sandig-lehmige (Grenache) & Kalk-Mergel-Böden (Alicante)
Alter der Rebstöcke: Grenache > 12 Jahre, Alicante > 41 Jahre
Ertrag: 50 hl/ha
Stockdichte: 4.400 Rebstöcke / ha
Begrünung von jeder zweiten Rebzeile im Weinberg
Vinifizierung
Beide Rebsorten werden zusammen vinifiziert, nachdem der Vorlaufmost durch Ausbluten des Mostet (saignée) getrennt wird, um eine höhere Geschmacksintensität zu erreichen.
6-tägige Maischegärung
Sanfte Form der Extraktion durch langsames Umpumpen des Mostes, um schwerpunktmäßig die sanften Tannine zu bewahren.
Ausbau
Mehrmonatig im Stahltank
Abgefüllt im Mai 2020
Ideal zuBeide Rebsorten werden zusammen vinifiziert, nachdem der Vorlaufmost durch Ausbluten des Mostet (saignée) getrennt wird, um eine höhere Geschmacksintensität zu erreichen.
6-tägige Maischegärung
Sanfte Form der Extraktion durch langsames Umpumpen des Mostes, um schwerpunktmäßig die sanften Tannine zu bewahren.
Ausbau
Mehrmonatig im Stahltank
Abgefüllt im Mai 2020
folgt
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Domaine Les Yeuses Syrah Les Epices 2018, Pays d'OcFruchtig-würziger Rotwein 7,50 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Domaine Les Yeuses Vermentino 2019, Pays d'OcMineralischer Weißwein 5,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Collines du Bourdic Chardonnay 2018, CévennesFruchtbetonter, ausgewogener Weißwein 6,50 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Domaine Les Yeuses Muscat Petits Grains 2019, Pays d'OcAromatischer Weißwein 6,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |