Weinart: | Weißwein |
Land: | Frankreich |
Anbaugebiet: | Elsass |
Rebsorte(n): | Gewürztraminer |
Jahrgang: | 2018 |
Alkoholgehalt: | 13.50 % Vol. |
Restsüße: | 26.70 g/l |
Säuregehalt: | 5.50 g/l |
Trinkempfehlung: | bis 2030 |
Erzeuger: | Domaine Loew |
Nettoinhalt: | 0,75 Liter |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Beschreibung
Lebendiger Gewürztraminer ohne einen Hauch überschüssigen Extrakt. Der Wein wirkt reif, aber ausgewogen, besitzt die richtige Portion Säure im Verhältnis zum - für Gewürztraminer - niedrigen Restzucker, so dass wahres Trinkvergnügen aufkommt – auch ohne passende Begleitung. Dennoch sollten Sie diese suchen und finden – zweiteres gestaltet sich überhaupt nicht schwer, denn ein Gewürztraminer blüht bei einer Menge unterschiedlicher Kombinationen förmlich auf, denken wir nur an einen Munster-Käse mittlerer Reife. Gewuchtz (sp spricht’s der Elsässer aus) mit Format und Charakter.
Weingut
Name: Domaine Loew
Winzerin: Etienne Loew
Adresse: 28 rue Birris, 67310 Westhoffen
Telefon: +33 (0) 388 505 919
Klassifizierung: AOP Alsace
Weisswein: Gewürztraminer Westhoffen 2018
Stil
Restsüßer, aromatischer Weißwein
Lebendiger Gewürztraminer ohne einen Hauch überschüssigen Extrakt. Der Wein wirkt reif, aber ausgewogen, besitzt die richtige Portion Säure im Verhältnis zum - für Gewürztraminer - niedrigen Restzucker, so dass wahres Trinkvergnügen aufkommt – auch ohne passende Begleitung. Dennoch sollten Sie diese suchen und finden – zweiteres gestaltet sich überhaupt nicht schwer, denn ein Gewürztraminer blüht bei einer Menge unterschiedlicher Kombinationen förmlich auf, denken wir nur an einen Munster-Käse mittlerer Reife. Gewuchtz (sp spricht’s der Elsässer aus) mit Format und Charakter.
Weingut
Name: Domaine Loew
Winzerin: Etienne Loew
Adresse: 28 rue Birris, 67310 Westhoffen
Telefon: +33 (0) 388 505 919
Klassifizierung: AOP Alsace
Weisswein: Gewürztraminer Westhoffen 2018
Stil
Restsüßer, aromatischer Weißwein
Genuss-Hinweise
Karaffieren: 10 – 30 Minuten
Trinktemperatur: 11 - 13°C
Verschluss: DIAM-Kork
Genussfenster: 2021 - 2030
Karaffieren: 10 – 30 Minuten
Trinktemperatur: 11 - 13°C
Verschluss: DIAM-Kork
Genussfenster: 2021 - 2030
Terroir/Anbau
Rebsorte: Gewürztraminer
Geologische Voraussetzungen: Mergelböden mit sanfter Nord-Ausrichtung
Alter der Rebstöcke: 10 bis 50 Jahre
Lese: Handlese bie zwischenzeitlicher grüner Lese
Ertrag: n.b.
Produktionsmenge: 1000 – 4000 Flaschen – je nach Jahrgang
Vinifizierung
Langsame Vergärung mit weinbergseigenen Hefen und anschließender Feinhefe-Lagerung bis in den Frühling. Abfüllung im September.
Ausbau
s.o.
Rebsorte: Gewürztraminer
Geologische Voraussetzungen: Mergelböden mit sanfter Nord-Ausrichtung
Alter der Rebstöcke: 10 bis 50 Jahre
Lese: Handlese bie zwischenzeitlicher grüner Lese
Ertrag: n.b.
Produktionsmenge: 1000 – 4000 Flaschen – je nach Jahrgang
Vinifizierung
Langsame Vergärung mit weinbergseigenen Hefen und anschließender Feinhefe-Lagerung bis in den Frühling. Abfüllung im September.
Ausbau
s.o.
Ideal zu
Munster-Käse
scharfes grünes Curry
Bleu de Gex (milder Blauschimmelkäse aus dem Jura)
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Domaine Roche, Cairanne 2019Gehaltvoller Rotwein 11,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Domaine Chaume-Arnaud, Vinsobres 2016Gehaltvoller, feingliedriger Rotwein 13,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |