Weinart: | Rotwein |
Weingeschmack: | Trocken |
Land: | Frankreich |
Anbaugebiet: | Pécharmant, Bergerac |
Rebsorte(n): | Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Malbec |
Jahrgang: | 2016 |
Alkoholgehalt: | 14.50 % Vol. |
Trinkempfehlung: | bis 2028 |
Erzeuger: | Château de Tiregand |
Nettoinhalt: | 0,75 Liter |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Beschreibung
Ein in sich ausgewogener und nicht übertrieben extrahierter Bergerac aus dem perfekten Jahrgang 2016. Durch optimale Dosierung der einzelnen Komponenten, welche der kühlen Frucht und dem reifen Saft jeden Platz zur Entfaltung lassen, entstand dieser Terroir-Wein par excellence von der oberen Dordogne. Tannin und Säure schlängeln sich leichtfüßig und bodennah durch die Flure des Châteaus. Mit dem Klang eines Piano-Akkords über viele Oktaven zeigt sich die Komplexität bei gleichzeitig unverwechselbarer innerer Harmonie, welche auf diese Weise nur in großen Jahrgängen entstehen können. Gefühlvolle Assemblage der für Bordeaux vom rechten Ufer bekannten Rebsorten. Nichts steht neben dem Wein, das Eichenfass ist so perfekt dosiert, dass es aromatisch nur marginal auffällt, aber geschmacklich rundes und poliertes Tannin hinterlässt, was eine sehr gute Reifung über 10 bis 12 Jahre garantiert. Wie so oft mit dem Jahrgang 2016 ist der Wein jedoch nicht verschlossen, und es ist auch schwer vorstellbar, dass dies irgendwann nochmal passieren sollte - nach nunmehr gut vier Jahren.
Weingut
Name: Château de Tiregand
Inhaber: Erben Comtesse F. de Saint-Exupery
Direktor: François-Xavier de Saint-Exupery
Leitung des Weinguts: Pascal Zanuto
Önologe: Jean-Marc Dournel, Stéphane Seurin
Adresse: Creysse – 24100 Bergerac
Webseite: www.chateau-de-tiregand.com
Telefon: +33 (0) 5 53 23 21 08
Klassifizierung: AOP Pécharmant
Rotwein: Château de Tiregand 2016
Stil
Gehaltvoller, strukturierter Rotwein
Genuss-Hinweise
Karaffieren: Ja, 2 - 3 Stunden
Trinktemperatur: 18°C
Verschluss: Naturkork
Optimales Genussfenster: 2022 – 2026
Terroir/Anbau
Rebsorten: 54% Merlot, 23% Cabernet Sauvignon, 18% Cabernet Franc, 5% Malbec
Terroir: Pécharmant kann als das Filetstück des Bergeracois bezeichnet mit der längsten Geschichte der geschützten Herkunftsbezeichnung
Bodenbeschaffenheit: Ton, Kieselsteine und sandige Anteile prägen das Terroir der AOP
Nahezu alle Rebstöcke wurden nach dem verheerenden Frost von 1956 neu bepflanzt
Stockdichte: Ca. 4.000 Stöcke pro Hektar, sukzessive steigend
Zertifiziert „Haute Valeur Environnementale“
Maschinelle, punktgenaue Lese nach akribischer Beobachtung und Analyse der reifenden Trauben.
Strenge Selektion am Sortiertisch
Vinifizierung
8 – 10-tägige alkoholische Gärung im Stahltank unter Beobachtung der Temperatur
10- bis 15-tägige Maischegärung – je nach Jahrgang.
Ausbau
12 Monate im Barrique, davon ein 20%-iger Anteil gebrauchter Fässer aus zweiter Belegung
Ideal zu
Lammkeule mit weißen Speckbohnen (Gericht aus dem Périgord)